Laserschweißen

Was ist Laserschweißen?

Handgeführtes Laserschweißen ist eine ausgezeichnete Lösung zum Verbinden von Metallen unterschiedlicher Zusammensetzungen und Dicken. Diese Methode liefert starke und ästhetisch ansprechende Verbindungen. Die Vorteile des handgeführten Laserschweißens liegen in seiner Fähigkeit, dünne und präzise Punktschweißungen zu bilden, was besonders wertvoll bei der Arbeit mit komplexen Konfigurationen und kleinen Details ist. Das Gerät ermöglicht das Schweißen von Materialien unterschiedlicher Dicke und mit unterschiedlichen thermischen und elektrischen Eigenschaften. Handgeführtes Laserschweißen wird erfolgreich zum Verbinden verschiedener Materialien eingesetzt, darunter Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Titan und mehr.

Der in unserer Ausrüstung verwendete Laserstrahler erzeugt eine extrem schmale, hochtemperaturige Zone im zu schweißenden Material. Dies gewährleistet einen präzisen, schnellen und thermisch unverzerrten Schweißprozess für Metallkomponenten.

Laserschweißen wird aktiv in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie und der Herstellung medizinischer Geräte.

Laserschweißen bietet mehrere Vorteile gegenüber dem traditionellen manuellen Lichtbogenschweißen

  • Genauigkeit

Laserschweißen bietet eine deutlich höhere Genauigkeit und Glätte von Schweißnähten im Vergleich zum manuellen Lichtbogenschweißen. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von Teilen, die ein hohes Maß an Präzision erfordern.

  • Materialbeeinflussung

Laserschweißen verwendet weniger Wärme, was die Beschädigung des umgebenden Materials und der Teile reduziert. Manuelles Lichtbogenschweißen kann im Gegensatz dazu zu einer stärkeren Wärmeeinwirkung führen.

  • Ausführungsgeschwindigkeit

Laserschweißen wird typischerweise schneller durchgeführt als manuelles Lichtbogenschweißen, was zu Zeiteinsparungen und einer Steigerung der Produktivität beiträgt.

  • Kosten

Der Einsatz von Laserschweißen kann Arbeits- und Materialkosten senken aufgrund seiner hohen Effizienz und Ausführungsgeschwindigkeit.

Laserschweißen kann verschiedene Metalle verbinden

  • Stahl

Diese Methode wird häufig zum Schweißen von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legierten Stählen eingesetzt und gewährleistet starke und zuverlässige Schweißnähte.

  • Aluminium

Laserschweißen ist effektiv bei der Arbeit mit Aluminium und seinen Legierungen, wie z.B. Aluminium mit Magnesium. Es gewährleistet eine hohe Verbindungsfestigkeit an Aluminiumteilen.

  • Kupfer

Es ist anwendbar zum Schweißen verschiedener Kupferarten, einschließlich dünner Bleche und Kupferlegierungen, während eine hohe elektrische Leitfähigkeit erhalten bleibt.

  • Edelstahl

Laserschweißen wird häufig zum Verbinden von Edelstahlteilen verwendet, wodurch Oxidation und Korrosion verhindert werden.

  • Titan

Es ist effektiv zum Schweißen von Titanmaterialien und gewährleistet eine hohe Verbindungsfestigkeit. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizinindustrie eingesetzt.

  • Messing

Laserschweißen wird zum Schweißen von Messing verwendet, einer Legierung, die Kupfer und Zink enthält. Es wird beispielsweise in der Schmuck- und Musikinstrumentenherstellung eingesetzt.

Unsere Ausrüstung: GWEIKE LCW2000 Laserschweißgerät

Prozessparameter des Laserschweißens mit GWEIKE LCW2000

  • Metallstärke: 0,5 – 3 mm
  • Laser-Ausgangsleistung: 2000 Watt
  • Arbeitsschweißgeschwindigkeit: 0-120 mm/s

Wenn Sie eine dauerhafte Verbindung ohne Materialbeschädigung oder Beeinträchtigung der Ästhetik herstellen müssen, ist Laserschweißen die richtige Wahl. Laserschweißen eröffnet neue Möglichkeiten. Es ist die fortschrittlichste Methode, die ein schnelles, wirtschaftliches und dauerhaftes Verbinden von Elementen unterschiedlicher Dicke und Textur aus jeder Art von Metall ermöglicht.

Nach oben scrollen